Interaktionen
Performance, Installation 2002-2004 widmete sich das Institut dem in Prof. Krylovs 3. Manuskript enthaltenen Kapitel Interaktionen, das sich mit dem Begriff des Ursprungs auseinandersetzt. Wie schon im Falle der Apparatur…
Performance, Installation 2002-2004 widmete sich das Institut dem in Prof. Krylovs 3. Manuskript enthaltenen Kapitel Interaktionen, das sich mit dem Begriff des Ursprungs auseinandersetzt. Wie schon im Falle der Apparatur…
Performance, Sound, Martin und Harald Kreji, SS2006 Im Sommersemester 2006 waren Martin und Harald Kreji vom Institut für Kontemplation und Leistiungsabfall in München zu Gast im Institut und führten ihre…
Der Versuch einer opponierenden Ideeologie (Dieter Kovacic)szenische Lesung, SS 2006 Frechheit und Fortschritt. Versuch einer opponierenden „Ideeologie“ ist eine performative Lesung, die Dieter Kovacic im Sommersemester 2006 am IWF gehalten…
Das Forschungs- und Vortragsjahr 2000 stand unter dem Schwerpunkt des dritten Manuskripts von Professor Krylov mit dem Titel: Die Apparatur zu den Grundlagen der Physik. Darin sind neben Skizzen zu…
Maurizio Nardo, Lecture-PerformanceWS 2005/2006 https://www.youtube.com/watch?v=dDp_AoJI_74
Die Buchstabenfolge ADAM steht für Advanced Differentiated Anthropoid Mind und bezeichnet ein neuronales Gewebe mit Bewußtsein, das Professor Fritz in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts aus einer geklonten Zelle…
Performance, Lecture(2000, 2001) Das Forschungs- und Vortragsjahr 2000 stand unter dem Schwerpunkt des dritten Manuskripts Professor Krylovs mit dem Titel Die Apparatur zu den Grundlagen der Physik. Darin sind neben…
1999 wurden vom IWF die Jahrbücher 1999/1 und 1999/2 publiziert. Das 1998 gegründete Institut für Wissenschaft und Forschung nahm im Sommersemester 1999 in einem Keller des Hauses Westbahnstraße 35 in…